Studentenprojekte im Kleinkapital-Investment

Entdecken Sie, wie unsere Studenten theoretisches Wissen in praktische Anlageerfahrungen umwandeln und dabei wertvolle Lektionen über Risikomanagement und Portfolioaufbau lernen.

Zum Lernprogramm

Echte Projekte, echte Ergebnisse

Unsere Studenten arbeiten nicht mit Simulationen oder Spielgeld. Sie entwickeln durchdachte Anlagestrategien für kleine Beträge und dokumentieren jeden Schritt ihres Lernprozesses.

Praxisnahes Lernen
Jedes Projekt beginnt mit einer gründlichen Marktanalyse. Die Studenten lernen, wie man Unternehmen bewertet, Risiken einschätzt und ein ausgewogenes Portfolio zusammenstellt. Dabei steht immer der Lerneffekt im Vordergrund.

Die dokumentierten Projekte zeigen sowohl erfolgreiche Entscheidungen als auch Lernmomente. Diese Transparenz hilft zukünftigen Studenten, realistische Erwartungen zu entwickeln und typische Anfängerfehler zu vermeiden.

Student bei der Marktanalyse und Portfolioplanung am Computer

Lernfortschritte unserer Studenten

Jeder Student bringt unterschiedliche Vorerfahrungen mit. Hier sehen Sie, wie sich verschiedene Lernansätze entwickelt haben.

Portrait von Christina Weber

Christina Weber

Dividendenstrategie-Projekt
Als Berufsanfängerin hatte ich wenig Ahnung von Geldanlage. Mein erstes Projekt war ein 500€-Portfolio mit deutschen Dividendenaktien. Die ersten Monate waren ernüchternd – ich hatte die Bedeutung der Diversifikation unterschätzt. Nach sechs Monaten intensiver Analyse und Anpassungen entwickelte sich eine solide Grundlage für langfristiges Lernen.
8
Monate Projektdauer
12
Analysierte Unternehmen
Portrait von Marcus Klein

Marcus Klein

ETF-Sparplan Optimierung
Mein Ziel war es, einen systematischen Sparplan zu entwickeln. Ich startete mit 50€ monatlich in verschiedene ETFs. Die größte Herausforderung war, diszipliniert zu bleiben und nicht bei jeder Marktschwankung zu reagieren. Das Projekt lehrte mich Geduld und die Kraft des Cost-Average-Effekts. Heute verstehe ich, warum Beständigkeit wichtiger ist als perfektes Timing.
14
Monate Laufzeit
4
ETF-Positionen
Detaillierte Finanzdiagramme und Analysewerkzeuge auf einem Bildschirm

Unterstützung während der Projektphase

Kein Student arbeitet allein an seinem Projekt. Wir stellen umfangreiche Ressourcen zur Verfügung, die beim strukturierten Lernen helfen.

  • Wöchentliche Mentoring-Gespräche – Individuelle Betreuung bei Fragen zur Portfolioentwicklung und Risikoeinschätzung
  • Projektdokumentation-Tools – Vorlagen und Leitfäden für die systematische Erfassung aller Lernschritte
  • Peer-Learning-Gruppen – Regelmäßiger Austausch mit anderen Studenten über Herausforderungen und Erkenntnisse
  • Marktdaten und Analysetools – Zugang zu professionellen Ressourcen für fundierte Anlageentscheidungen
Projektbetreuung anfragen