Studentenprojekte im Kleinkapital-Investment
Entdecken Sie, wie unsere Studenten theoretisches Wissen in praktische Anlageerfahrungen umwandeln und dabei wertvolle Lektionen über Risikomanagement und Portfolioaufbau lernen.
Zum LernprogrammEchte Projekte, echte Ergebnisse
Unsere Studenten arbeiten nicht mit Simulationen oder Spielgeld. Sie entwickeln durchdachte Anlagestrategien für kleine Beträge und dokumentieren jeden Schritt ihres Lernprozesses.
Die dokumentierten Projekte zeigen sowohl erfolgreiche Entscheidungen als auch Lernmomente. Diese Transparenz hilft zukünftigen Studenten, realistische Erwartungen zu entwickeln und typische Anfängerfehler zu vermeiden.

Lernfortschritte unserer Studenten
Jeder Student bringt unterschiedliche Vorerfahrungen mit. Hier sehen Sie, wie sich verschiedene Lernansätze entwickelt haben.

Christina Weber

Marcus Klein

Unterstützung während der Projektphase
Kein Student arbeitet allein an seinem Projekt. Wir stellen umfangreiche Ressourcen zur Verfügung, die beim strukturierten Lernen helfen.
-
Wöchentliche Mentoring-Gespräche – Individuelle Betreuung bei Fragen zur Portfolioentwicklung und Risikoeinschätzung
-
Projektdokumentation-Tools – Vorlagen und Leitfäden für die systematische Erfassung aller Lernschritte
-
Peer-Learning-Gruppen – Regelmäßiger Austausch mit anderen Studenten über Herausforderungen und Erkenntnisse
-
Marktdaten und Analysetools – Zugang zu professionellen Ressourcen für fundierte Anlageentscheidungen